
44. Stadtschützenfest
in Marsberg
44. Stadt- Schützenfest in Marsberg
44. Stadt-
Schützenfest
in Marsberg
am 17. und 18. August 2019
am 17. und 18. August 2019
Stadtkönigspaar 2019/20
Wir freuen uns, Ihnen das neue
Stadtschützenkönigspaar 2019/20
vorzustellen

Nils Wistuba und FREUNDIN Maria Berner
von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft
Helminghausen
44 Mal zusammen…
Unter diesem Motto stand das 44. Stadtschützenfest der Stadt Marsberg, welches 2019 durch die Schützenbruderschaft St. Magnus Niedermarsberg 1843 e.V. ausgerichtet wurde.
Seit der kommunalen Neugliederung im Jahre 1975 feiern alle Schützenbruderschaften und -vereine im Marsberger Stadtgebiet ein gemeinsames Schützenfest. Im Laufe der Jahre entstand hieraus auf Stadtebene eine starke Schützengemeinschaft und zwischen den Schützen viele wertvolle Verbindungen und persönliche Freundschaften.
Grussworte

Grusswort
des Schützenoberst
Liebe Marsbergerinnen und Marsberger,
Stadtschützenfest feiern ist eine Herzenssache aller Schützenbrüder.
Schritt für Schritt - zügig und zielgerichtet - gehen die Schützenbrüder des Stadtgebietes in diesem Jahr bereits zum 44. Mal ihren gemeinsamen Weg.
Im Namen der Schützenbruderschaft St. Magnus Niedermarsberg darf ich bereits jetzt schon zum Stadtschützenfest der Stadt Marsberg vom 17. bis 18. August 2019 in die Kernstadt einladen. Eine gute Gelegenheit, Schützen und ihr frohes Brauchtum kennenzulernen.
Wir freuen uns, zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen.
Michael Martin
Oberst der Schützenbruderschaft St. Magnus Niedermarsberg 1843 e.V.

Grusswort des
Stadtschützenkönigspaares
Liebe Schützenbrüder, liebe Marsberger,
liebe Gäste und Freunde aus nah und fern!
Ein großartiges und für uns unvergessliches Jahr geht dem Ende entgegen.
Als ich im letzten Jahr beim Stadtschützenfest in Meerhof den Rest des Vogels von der Stange geholt habe, konnten wir nur ahnen, was für schöne Momente noch folgen sollten.
Besonders bedanken wollen wir uns bei dem Schützenverein Meerhof und allen Meerhofern für die Ausrichtung dieses großartigen Stadtschützenfestes im letzten Jahr. Es wird für uns unvergesslich bleiben.
Ebenso danken wir unserem Vorstand der St. Markus Schützenbruderschaft Beringhausen, die uns bei so vielen Anlässen begleitet haben und bei unseren Familien und Freunden, die uns das ganze Jahr über unterstützt haben.
Jetzt freuen wir uns auf das 44. Stadtschützenfest der Stadt Marsberg am 17. und 18. August, ausgerichtet von der Schützenbruderschaft St. Magnus in Niedermarsberg.
Unter dem Motto "44 Mal zusammen…" kommen dann wieder alle Schützen der Ortsteile zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu tanzen, zu singen...
Allen Königen wünschen wir ein gutes Auge und eine ruhige Hand beim Schießen, und meinem Nachfolger und seiner Königin ein genauso schönes Stadtschützenfest und Regentenjahr, wie wir es erleben durften.
Euer Stadtschützenkönigspaar
Alexander und Franziska Luckey
Stadtschützenkönigspaar 2018-2019
St. Markus Schützenbruderschaft
Beringhausen 1849 e.V.
Stadtschützenfest ist...
Stadtschützenfest ist...

Glaube - Sitte - Heimat
Feiern Sie mit uns die heilige Messe in der Propsteikirche.
Im Anschluss Gefallenenehrung auf dem Kirchplatz.
Festumzug
Marschieren Sie mit den Schützen aus Marsberg und Umgebung gemeinsam durch die wunderschöne Marsberger Innenstadt.


Marschmusik
Genießen Sie musikalische Höhepunkte mit dem Musikverein Marsberg, dem Blasorchester Sintfeld Echo Haaren, den Spielmannszügen der Freiwilligen Feuerwehr Marsberg und Blau-Weiß Niedermarsberg sowie vielen weiteren Musikern aus Marsberg und Umgebung.
Vogelschiessen
Fiebern Sie mit beim Vogelschießen aller amtierenden Könige aus dem Marsberger Stadtgebiet.


Blasmusik & Tanzmusik
Schwingen Sie am Abend das Tanzbein, wenn uns am Samstag Abend die Tanzband „Flames“ richtig einheizt.
"auffer Halle"
Schützenfest „auffer Halle“ – das gibt es nur in Niedermarsberg!

Festablauf
Die Königspaare
WER WIRD IN DIESEM JAHR STADTKÖNIG?
WIR FREUEN UNS SCHON JETZT AUF EIN SPANNENDES VOGELSCHIESSEN!
Mit dabei sind...


Königspaar 2018/19
Julian Gockel und Marie-Lena Schmidt
Schützenverein Meerhof e. V.


Königspaar 2019/20
Oliver Rehfeldt und Corinna Rosenkranz
Schützenbruderschaft St. Magnus Niedermarsberg 1843 e.V.


Königspaar 2018/19
Hartmut und Monika Schröder
Schützenverein Erlinghausen e.V.


Königspaar 2018/19
Achim und Silvia von Bremen
Schützenbruderschaft St. Vitus 1837 e. V. Westheim


Königspaar 2018/19
Chris Stuhldreier und Alena Berger
St. Sebastian Schützenbruderschaft Giershagen 1829 e.V.


Königspaar 2018/19
Dirk und Nicole Schröder
St. Peter und Paul Schützenbruderschaft Obermarsberg 1448 e.V.


Königspaar 2019/20
Manuel und Annika Freitag
Bürgerschützenverein Bredelar 1920 e.V.


Königspaar 2018/19
Reinhold und Petra Kuhle
Schützenverein zum hl. Antonius Essentho 1861 e.V.


Königspaar 2019/20
Nils Wistuba und Laura Maria Berner
Schützenbruderschaft St. Sebastianus Schützenbruderschaft Helminghausen 1895 e.V.


Königspaar 2019/20
Christoph und Tina Gruß
Schützenbruderschaft St. Sturmius Leitmar e.V.


Königspaar 2019/20
Lothar Lemberg und Yvonne Luckey
Schützenverein Padberg 1828 e.V.


Königspaar 2018/19
Lara Hillebrand und Andreas Schäfers
St. Johannes Schützenbruderschaft Oesdorf e.V.


Königspaar 2019/20
Christoph und Angelika Henke
St. Markus Schützenbruderschaft Beringhausen von 1849 e.V.


Königspaar 2018/19
Sebastian Aßhauer und Luisa Loos
Schützenbruderschaft St. Johannes 1453 Udorf
Die Schützenbruderschaft
St. Magnus
Die Schützen-
bruderschaft
St. Magnus

Die Schützenbruderschaft St. Magnus ist mit mehr als 1.200 Mitgliedern eine der der größten Schützenbruderschaften im Sauerland und setzt die Tradition der vor über 500 Jahren gegründeten Bruderschaft in Niedermarsberg fort.
In 2018 feierte unserere 1843 gegründete Schützenbruderschaft ihr 175jähriges Jubliäum.
Weitere Informationen über unserer Schützenbruderschaft finden Sie auf unserer Internetseite unter https://www.stmagnus-niedermarsberg.de.
Unsere Festmusik
downloads
Genießen Sie einen Rückblick auf das Stadtschützenfest 2018 in Meeerhof
Wir sehen uns...
…beim Stadtschützenfest der Stadt Marsberg in der Niedermarsberger Innenstadt und „auffer Halle“

Anfahrt & Kontakt
Kontakt
Schützenbruderschaft St. Magnus Niedermarsberg 1843 e. V.
Trift 46
34431 Marsberg
E-Mail: bruderschaft@stmagnus-niedermarsberg.de
Internet: https://www.stmagnus-niedermarsberg.de
Facebook: https://www.facebook.com/stmagnus1843
Instragram: https://www.instagram.com/stmagnusniedermarsberg/
Anfahrt
Schützenhalle St. Magnus Niedermarsberg
Am Schützenberg 29
34431 Marsberg
Antreten zum Festumzug
Am Sportplatz
34431 Marsberg
Sponsoren

Gräflich zu Stolberg'sche Brauerei Westheim GmbH
Quellenangaben: Bilder wurden der Schützenbruderschaft St. Magnus von Ihren Freunden und Mitgliedern zur Verfügung gestellt.
Weitere Bilder von den Internetseiten: Tanzband Flames (Bühnenfoto), Sintfeld-Echo Haaren (Gruppenfoto), Sauerlandkurier (Bilder Königspaare), Westfalenpost (Bilder Königspaare), Stadt Marsberg (Bild des Bürgermeisters), Brauerei Westheim (Logo), Wikipedia (Wappen). Video auf Youtube (Meerhof Stadtschützenfest)
© 2003 – 2019 Schützenbruderschaft St. Magnus Niedermarsberg 1843 e.V.
Made with the Setauket WordPress Theme and Windmill WordPress Plugins by Stefan Rosenkranz