Willkommen

Wir begrüßen Sie auf unserer Internetseite

Wir möchten Ihnen hier die Gelegenheit bieten, mehr über unsere Bruderschaft unsere Aktivitäten und Veranstaltungen und insbesondere über das Niedermarsberger Schützenfest zu erfahren.

Blicken Sie gemeinsam mit der Schützenbruderschaft St. Magnus auf eine mehr als 175jährige Geschichte zurück, informieren Sie sich über unsere Schützenkompanien ‚Bülberg‘, ‚Jittenberg‘, ‚Vor dem Tore‘ und ‚Weitemühle‘, besuchen Sie unsere Regenten und Jubilare oder blättern Sie in der Galerie.

Im Bereich Aktuelles können Sie sich über Nachrichten aus dem aktuellen Vereinsleben informieren und zu den Terminen der Schützenbruderschaft auf dem Laufenden halten. Darüber hinaus bieten wir Ihnen neben der aktuellen auch alle vorherigen Ausgaben des jährlich erscheinenden St. Magnus Kurier zum Download an.
Die Bilder von unseren Schützenfesten finden Sie in unserem Fotoalbum.

Eine Übersicht unserer Vorstandsmitglieder und der weiteren Ansprechpartner wird Ihnen helfen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen wollen. Auch zur Mitgliedschaft in unserer Bruderschaft oder zur Anmietung unserer Schützenhalle bis hin zu einem Hallenbelegungsplan haben wir reichhaltige Informationen für Sie bereitgestellt.

Wir wünschen Ihnen eine angenehmen Aufenthalt und würden uns freuen, Sie öfter als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung

Liebe Schützenbrüder,

hiermit laden wir Euch zu einer außerordentlichen Generalversammlung für Samstag, den 09. August 2025, 18:00 Uhr in die Schützenhalle ein.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Informationen und Aussprache über die Bewerbung der Schützenbruderschaft St. Magnus für die Ausrichtung des Bundesschützenfestes 2028 des Sauerländer Schützenbundes
  3. Beschlussfassung über die Bewerbung der Schützenbruderschaft St. Magnus für die Ausrichtung des Bundesschützenfestes 2028 des Sauerländer Schützenbundes

Unsere Schützenbruderschaft beschäftigt sich intensiv mit der Ausrichtung des Bundesschützenfestes des Sauerländer Schützenbundes im September 2028. Eine Veranstaltung dieser Größenordnung ist längst nicht nur für die Bruderschaft, sondern für die ganze Stadt, für die Wirtschaft und die Region eine einmalige Chance. Gleichwohl sollten der zu erwartenden Arbeitsaufwand sowie die vorhandenen Risiken sorgfältig abgewogen werden.

Die Größe dieses dreitägigen Festes mit bis zu 15.000 Festteilnehmern, mehreren zehntausend Besuchern, knapp 70 Musikzügen und bis zu 300 Bussen macht es erforderlich, die Bewerbung auf eine breite Basis zu stellen. Ziel dieser a.o. Generalversammlung ist eine maximal transparente Information, eine offene Diskussion und nicht zuletzt ein eindeutiges Votum. Laut Vorstandsbeschluss sehen wir von einer Bewerbung ab, wenn nicht mindestens 200 Mitglieder bei der Versammlung anwesend sind und keine 2/3-Mehrheit zustande kommt.

Wir bitten alle Schützenbrüder angesichts der Tragkraft dieser Entscheidung um eine rege Teilnahme. Der Termin innerhalb der Sommerferien ist unausweichlich, da die Bewerbungsfrist am 15.08.2025 endet.

Bei Fragen vorab steht Euch der geschäftsführende Vorstand jederzeit gern zur Verfügung. Informationen zum Sauerländer Schützenbund unter: www.sauerländer-schützenbund.de

Mit Schützengruß
Daniel Schulte (Schützenoberst)

Andreas Golombeck ist neuer König von St. Magnus

Mit dem 212. Schuss brachte der 61-jährige Pensionär und Hauptmann der Kompanie Jittenberg den Vogel zu Fall. Zur Königin wählte er seine Lebensgefährtin Lydia Meier.

Vizekönig wurde Jonas Runte

Mit dem 42. Schuss gelang es dem 22-jährigen Gesundheits- und Krankenpfleger Jonas Runte, den Geck aus dem Kugelfang zu holen und sich den Titel des Vizeschützenkönigs von Niedermarsberg zu sichern.

St. Magnus Kurier Ausgabe 2025 ist erschienen!

Wie jedes Jahr erscheint vor dem Schützenfest unsere Schützenzeitung, die das Team mit viel Liebe zum Detail erstellt hat.

Um den St. Magnus Kurier als PDF zu lesen klicken Sie einfach auf das Bild

Inhalt: Grußworte, Geschenkidee, Antrittszeiten & Festfolge, Festmusik, Editorial, Eintrittspreise, Personelles, Wahlen, Ehrenoffizier, Rückblende Generalversammlung, langjährige Mitglieder, Erste Generalversammlung unter neuer Führung, Grundstein 1924 – 2024, 100 Jahre Josefskeller, 1./ PzBtl 63, Terminkalender, Unsere neue Festmusik (Bahn-Orchester Altenbeken, Musikverein Alme), Immer noch da, der Spielmannszug „Blau-Weiß“ Niedermarsberg, Rückblick Europäisches Schützentreffen 2024 am Mondsee, Unsere Königspaare, Stadtjungschützenkönigsschiessen, Schützenleben, Kinderschützenfest, Aktivitäten der Jungschützen, Jungschützenkönig, Unsere Jubilare, Grußworte zum Stadtschützenfest, Schützenleben, Rückblende Troglauer, Veranstaltungsausschuss, Was das Niedermarsberger Schützenfest uns bedeutet – ein Blick in die Wortwolke, Schützenleben, Kinderkarneval, 2. Niedermarsberger Frauensitzung wieder ein voller Erfolg, Inselfest, Bericht zum 1. Mai an der Paulinenquelle, Herbstfest, Frühschoppen, Nachrufe, Ihre Begleiter durch das Schützenfest, Impressum

Viel Spaß beim Lesen.