Willkommen

Wir begrüßen Sie auf unserer Internetseite

Wir möchten Ihnen hier die Gelegenheit bieten, mehr über unsere Bruderschaft unsere Aktivitäten und Veranstaltungen und insbesondere über das Niedermarsberger Schützenfest zu erfahren.

Blicken Sie gemeinsam mit der Schützenbruderschaft St. Magnus auf eine mehr als 175jährige Geschichte zurück, informieren Sie sich über unsere Schützenkompanien ‚Bülberg‘, ‚Jittenberg‘, ‚Vor dem Tore‘ und ‚Weitemühle‘, besuchen Sie unsere Regenten und Jubilare oder blättern Sie in der Galerie.

Im Bereich Aktuelles können Sie sich über Nachrichten aus dem aktuellen Vereinsleben informieren und zu den Terminen der Schützenbruderschaft auf dem Laufenden halten. Darüber hinaus bieten wir Ihnen neben der aktuellen auch alle vorherigen Ausgaben des jährlich erscheinenden St. Magnus Kurier zum Download an.
Die Bilder von unseren Schützenfesten finden Sie in unserem Fotoalbum.

Eine Übersicht unserer Vorstandsmitglieder und der weiteren Ansprechpartner wird Ihnen helfen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen wollen. Auch zur Mitgliedschaft in unserer Bruderschaft oder zur Anmietung unserer Schützenhalle bis hin zu einem Hallenbelegungsplan haben wir reichhaltige Informationen für Sie bereitgestellt.

Wir wünschen Ihnen eine angenehmen Aufenthalt und würden uns freuen, Sie öfter als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.

St. Magnus Kurier Ausgabe 2025 ist erschienen!

Wie jedes Jahr erscheint vor dem Schützenfest unsere Schützenzeitung, die das Team mit viel Liebe zum Detail erstellt hat.

Um den St. Magnus Kurier als PDF zu lesen klicken Sie einfach auf das Bild

Inhalt: Grußworte, Geschenkidee, Antrittszeiten & Festfolge, Festmusik, Editorial, Eintrittspreise, Personelles, Wahlen, Ehrenoffizier, Rückblende Generalversammlung, langjährige Mitglieder, Erste Generalversammlung unter neuer Führung, Grundstein 1924 – 2024, 100 Jahre Josefskeller, 1./ PzBtl 63, Terminkalender, Unsere neue Festmusik (Bahn-Orchester Altenbeken, Musikverein Alme), Immer noch da, der Spielmannszug „Blau-Weiß“ Niedermarsberg, Rückblick Europäisches Schützentreffen 2024 am Mondsee, Unsere Königspaare, Stadtjungschützenkönigsschiessen, Schützenleben, Kinderschützenfest, Aktivitäten der Jungschützen, Jungschützenkönig, Unsere Jubilare, Grußworte zum Stadtschützenfest, Schützenleben, Rückblende Troglauer, Veranstaltungsausschuss, Was das Niedermarsberger Schützenfest uns bedeutet – ein Blick in die Wortwolke, Schützenleben, Kinderkarneval, 2. Niedermarsberger Frauensitzung wieder ein voller Erfolg, Inselfest, Bericht zum 1. Mai an der Paulinenquelle, Herbstfest, Frühschoppen, Nachrufe, Ihre Begleiter durch das Schützenfest, Impressum

Viel Spaß beim Lesen.

Grußworte zum Schützenfest 2025

Liebe Schützenbrüder, liebe Marsbergerinnen und Marsberger, liebe Gäste!

Wenn man die gängigste Suchmaschine befragt, was einen Kurzurlaub ausmacht, liefert die „Künstliche Intelligenz“ folgendes Ergebnis: „Ein Kurzurlaub unterscheidet sich von einem Langzeiturlaub hauptsächlich durch seine kürzere Dauer. Er bietet eine schnelle Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken, ohne viele Urlaubstage zu opfern.“ Zugegeben: Das Beispiel im Vergleich zu unserem Schützenfest hinkt, sobald die KI die Ziele mit Erholung, Entspannung und dem Erkunden neuer Orte oder Aktivitäten definiert. Und doch ist der Vergleich zulässig – ein „raus aus dem Alltag“ funktioniert durch die Reise ‚auffe Halle‘ in unnachahmlicher Weise. Was lässt die Sorgen besser vergessen als Gespräche mit Freunden, die man vielleicht nur einmal im Jahr trifft, nämlich genau zu dieser Gelegenheit? Oder beim ausgelassenen Feiern, bei emotionaler Musik, einem spannenden Vogelschießen, prachtvollen Umzügen, bei Freibier, generationenübergreifend, ausgelassen, ehrlich und im besten Sinne des Schützenwesens: verbindend und sinnstiftend.

In diesem Sinne laden wir Euch aufs Herzlichste zu unserem diesjährigen Hochfest vom 12. bis zum 14. Juli ein.

Auch in diesem Jahr grüßen wir recht herzlich unsere Majestäten, allen voran unser engagiertes Königspaar Peter und Gudrun Fobbe, unseren Vizekönig Jan Ermisch, unseren Jungschützenkönig Philip Legge und selbstverständlich auch unseren Kaiser Kurt Krebs. Die Zeit, Eure Zeit, wird wie im Fluge vergehen: Kaum ist die Fahne gehisst, setzt am Dienstag der leicht melancholische ‚Marschmusik-Tinnitus‘ ein. Also saugt (und das gilt selbstverständlich auch für alle anderen Gäste) jede Sekunde auf, denn es ist maximale ‚Quality Time‘!

Die Liste der Personen und Gruppen, denen wir zu tiefem Dank verpflichtet sind, ist lang und sicher unvollständig, weil es, übrigens nicht nur zum Fest selbst, eine hohe Anzahl an fleißigen Helfern gibt. Diese alle aufzuführen, sprengt sicher den Rahmen. Deswegen seien exemplarisch genannt: Unser Festwirt Frank Rasche, unsere Jungs und Mädels vom Thekenteam, die wirkungsvoll Dehydrierung verhindern werden, unzählige Helfer, sei es beim Schmücken der Stadt und der Halle, beim Vorbereiten, Renovieren. Nicht zuletzt gilt unser Dank allen Teilnehmern, die vorher zum Beispiel schon Krawatten vorbinden, die heimische Küche fürs Eierbacken vorbereiten, Schuhe putzen oder die Spotify-Playlist im Auto mit Schützenfestmusik ergänzen.

Gestattet uns abschließend ein paar Wünsche: Beflaggt die Stadt. Wer keine Fahne hat, meldet sich gerne beim Vorstand. Marschiert mit und nehmt am Hochamt teil. Ohne zu viel vorweg zu nehmen: Es lohnt sich in diesem Jahr noch mehr als sonst. Lasst uns gemeinsam eine herausragende Zeit haben und unvergessliche Erinnerungen schaffen. Wir freuen uns auf Euch. In diesem Sinne – von Herzen frohe Feiertage!

Daniel Schulte (Oberst) und Frank Bender (Major)

Grußwort des Königspaares

Liebe Marsbergerinnen und Marsberger, liebe Freunde des Schützenfestes, liebe Gäste aus Nah und Fern

Ein ereignisreiches und wunderbares Schützenjahr liegt hinter uns – ein Jahr voller unvergesslicher Begegnungen, gemeinsamer Stunden und stolzer Momente. Als Königspaar durften wir erleben, was unsere Bruderschaft St. Magnus Niedermarsberg so besonders macht: die starke Gemeinschaft, die gelebte Tradition und die große Herzlichkeit, mit der wir überall empfangen wurden.

Mit Freude blicken wir auf viele schöne Veranstaltungen zurück – sei es beim Antreten zum Festzug am Montag, beim Stadtschützenfest in Giershagen und Europaschützenfest in Österreich am Mondsee oder bei den geselligen Stunden im Kreise vieler Freunde und Bekannten. Besonders dankbar sind wir für die Unterstützung, die wir von unserem Hofstaat, unseren Kindern, den Offizieren, der Bruderschaft und allen Mitgliedern erfahren haben. Ihr alle habt dieses Jahr für uns zu etwas ganz Besonderem gemacht!

Jetzt steigt die Vorfreude auf das kommende Schützenfest – das Highlight unserer Bruderschaft! Bald dürfen wir wieder Fahnen hissen, Uniformen tragen und gemeinsam feiern. Es erfüllt uns mit Stolz und großer Erwartung, unser Schützenfest gemeinsam mit Euch zu begehen, neue Erinnerungen zu schaffen und unsere Tradition mit Leben zu füllen.

Lasst uns zusammenstehen, lachen, tanzen und die Gemeinschaft feiern, die uns alle verbindet. Wir freuen uns auf ein wunderschönes Fest, auf strahlende Gesichter und auf viele tolle Stunden im Zeichen unserer Schützenbruderschaft St. Magnus Niedermarsberg

Euer Königspaar 2024/2025
Peter & Gudrun Fobbe

Philip Legge ist neuer Jungschützenkönig

Wir haben einen neuen Jungschützenkönig 👑🎉Gestern Abend trafen sich unsere Jungschützen um einen Nachfolger für David als Jungschützenkönig zu suchen🍻 In einem spannenden und fairen Dreikampf konnte sich Philip Legge mit dem 186. Schuss gegen seine zwei Mitbewerber durchsetzen 😍🎉Herzlichen Glückwunsch und ein tolles Jahr!💙🤍Im Anschluss feierten die Jungschützen mit ihren Gästen ausgiebig bei einer Mallorcaparty🥳

Neuer Kalender mit Abonnement-Funktion

Besuchen Sie unseren neuen Kalender. Neben einer übersichtlichen Darstellung der Termine der Schützenbruderschaft bietet er die Möglichkeit eines Abonnements. Über einen Klick auf den Button „Kalender abonnieren“ am Ende der Terminliste kann der Kalender der Schützenbruderschaft in ihrem Google, Apple oder Outlook-Kalender integriert werden. Somit verpassen Sie in Zukunft keine Termine mehr.